Phänologie

Es gibt einige interessante Seiten, die erklären, was die Phänologie, der phänologische Kalender oder die 10 phänologischen Jahreszeiten sind – s. NABU, Wikipedia oder DWD. Es gibt doppelte phänologische Uhren, die die Auswirkungen von Klimaänderungen verdeutlichen können. Schaut man sich die Jahresmittelwerte für das Eintrittsdatum der Jahreszeiten (DWD) an, ist z.B. erkennbar, dass der Vorfrühling in Deutschland tendenziell immer früher beginnt.

Die aktuelle Pflanzenentwicklung (DWD) zeigt an, in welcher phänologischen Jahreszeit wir uns z.B. in Deutschland aktuell befinden. Dort lassen sich auch Statistiken abrufen.

Und jetzt? Den Winter genießen, bis der Vorfrühling mit der ersten Blüte von Schneeglöckchen, Haselnuss und Salweide beginnt.